Aus dem Alltag eines Bundestagsabgeordneten
... sowohl Privates, z. B. ob er mit einem Chauffeur gekommen sei, als auch Berufliches, z. B. wie man auf die Idee kommt, Politiker zu werden. Zudem stellten die Zehntklässler interessierte wie kritische Fragen zur Tagespolitik, u.a. zu Energiewende, Flüchtlingspolitik, zur Vertrauensfrage oder dem Umgang mit politischen Kontrahenten.
Mit großer Offenheit beantwortete der Bundestagsabgeordnete alle Fragen. Sehr gerne sei er der Einladung von Schulleiterin Regina Houben gefolgt, so Rainer, denn der direkte Austausch mit jungen Menschen sei auch für ihn bereichernd.
Diese Veranstaltung lieferte wieder einen Beitrag dazu, Politik für Schüler „live“ zu erleben. Sie zeigte zudem, dass politische Entscheidungen aufgrund der Komplexität der Lebenswirklichkeit nicht leicht zu treffen sind.