Infos zu Corona und weitere Unterstützungsangebote
Die Hinweise des Staatsministeriums, die Sie dem folgedem Merkblatt und der Allgemeinverfügung entnehmen können, sind zwingend zu beachten (siehe auch: www.km.bayern.de)
Bitte beachten Sie den neuen Elternbrief des Kultusminsters zur Corona-Pandemie und der Schulöffnung:
Elternbrief des Kultusminsiteriums zum Lernen zuhause
Sollten Unsicherheiten oder weiterer Informationsbedarf bestehen, können folgende Links dienen bzw. an Betroffene oder interessierte Personen weitergeben werden:
- www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/
- www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/faq.htm
- www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete. html
- www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
- Coronavirus-Telefon-Hotline des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebenssicherheit (LGL): 09131/6808-5101
Psychologische Hilfe finden Sie z. B. unter:
Quarantäne: Psychologische Hilfestellungen
Auch die Schulberatung steht für Gespräche zur Verfügung unter Telefon: 0871 4303113.
Da diese herausfordernde Situation bei vielen Menschen auch zu Unsicherheit und Angst
führen könnte, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Staatliche Schulberatungsstelle
für Niederbayern und hier insbesondere die speziell ausgebildeten Schulpsychologinnen und
Schulpsychologen von KIBBS und ReKit für psychologische Fragen zur Verfügung stehen.
Diese erreichen Sie, wie in anderen Krisenlagen auch, über die Regionalkoordinatorin Frau
BerRin Doris Engelmann an der Staatlichen Schulberatungsstelle unter der Telefonnummer
0871/43031-0 (E-Mail: info@sbndb.de).
Hilfreiche Tipps für das Lernen zuhause finden Sie hier:
Weiterführende Informationen, z.B.:
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid_19_Quarantaene_
Tipps_fuer_Eltern.html
Hilfreiche Telefonnummern, z. B.:
- Nummer gegen Kummer 116111 (anonym und kostenfrei, auch Onlineberatung)
- Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222
Onlineberatung für Eltern und Jugendliche, z. B.:
https://www.bke.de/?SID=04D-5B2-EB5-190
Hier sind noch weitere hilfreiche LINKS:
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid_19_Quarantaene_Tipps_fuer_Eltern.html
http://www.pi-muenchen.de/unerwartet-schulfrei/
https://www.uibk.ac.at/newsroom/angst-steigt-und-hilft-krise-zu-bewaeltigen.html.de
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid_19_Quarantaene_Tipps_fuer_Eltern.html