Förderverein

Gruppenbild Vorstandschaft Förderverein

Verein der Freunde der Jakob-Sandtner-Realschule e.V.

Der Verein der Freunde der Jakob-Sandtner-Realschule wurde am 25. September 1997 von 13 Personen (einer Dame und 12 ehemaligen Schülern) zum 40-jährigen Schuljubiläum gegründet. Am 24.10.1997 wurde der Verein beim Registergericht Straubing als „Verein der Freunde der Jakob-Sandtner-Realschule e.V.“ mit Sitz in Straubing eingetragen.

Der Verein der Freunde der Jakob-Sandtner-Realschule wird auch gerne "Förderverein" genannt. Er sieht insbesondere folgende Aufgaben und Ziele:

  • Schul- und schülerzentrierte PR- und Medienarbeit
  • Mitwirkung an schulischen und außerschulischen Veranstaltungen
  • Organisation von Führungen
  • Pflege der Schulzugehörigkeit auch über die eigene Schulzeit hinaus
  • Kontakt zu Mandatsträgern und der Wirtschaft
  • Zusammenarbeit mit der SMV, der Schulleitung und dem Lehrerkollegium

Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Vereins und 60-jährigem Schuljubiläum fand am 14. Juli 2017 ein Ehemaligentreffen statt. An diesem Tag feierte die Schulfamilie im Schulhof  ein Schulfest, welches dann nahtlos ins Ehemaligentreffen überging. Es bestand die Möglichkeit der Schulhausbesichtigung und der Turmbesteigung.

Unsere Intention als Förderverein:

Wir möchten viele Möglichkeiten bieten, um das Wohl der Jakob-Sandtner-Schule zu garantieren und um die Lern- und Entwicklungschancen ihrer Schüler nachhaltig zu optimieren.

Eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft ist es, die Entwicklung und das Lernen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Neben der Vermittlung fachlicher Kompetenz ist die Schule der beste Ort, um persönliche Fähigkeiten und Einstellungen unserer jungen Generation – sprich ihre sozialen Kompetenzen – zu erkennen und zu fördern.

Damit die Jakob-Sandtner-Realschule weiterhin ihrem Bildungs-, Unterrichts- und Erziehungsaufgaben in bestmöglicher Art und Weise nachkommen kann, möchte unser Förderverein gemäß seiner Satzung für diese ideell wirkend und materiell unterstützend tätig sein. Um den Schülern der JSR ein optimales Lebens- und Lernumfeld bieten zu können, ist uns die Zusammenarbeit mit der Schülermitverwaltung, der Schulleitung und dem gesamten Lehrerkollegium sehr wichtig. Einen wesentlichen Beitrag, den wir als Förderverein dabei leisten können, ist die Beschaffung – d. h. über die Einnahme von Spenden - zusätzlicher finanzieller Mittel für Aktivitäten und Projekte an der Schule, die sonst nicht möglich wären. Aber auch mit immateriellen Initiativen wie etwa vielfältigem Know-how und ehrenamtlichem Engagement unserer Mitglieder können wir dazu beitragen, dass sich Schüler, Lehrer und Eltern stärker mit der Schule identifizieren und einen Stolz auf das gemeinsam Erreichte entwickeln. Dieser Stolz ist die beste Grundlage für ein positives Bild der Schule in der Öffentlichkeit!

Das Erreichen mancher Vereinsziele erfordert natürlich finanzielle Mittel. Diese können durch Mitgliedsbeiträge und großzügige Spenden bereitgestellt werden.

Aufnahmeantrag

Vielen Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Spender!

Die derzeitige Vorstandschaft setzt sich zusammen aus:

Name Funktion
Matthias Bardas 1. Vorsitzender
Patrick Gietl 2. Vorsitzender
Andreas Neundlinger Schriftführer
Anton Schmidbauer Kassier
Thomas Lichtinger Beisitzer
Peter Schimkus Beisitzer
Max Schwab Beisitzer
Simon Schmid Beisitzer

Laut Satzung gehören als Beiräte dem erweiterten Vorstand an:
Vertreter der Schulleitung (RSDin Regina Houben und ihre Stellvertretung)

Als Kassenprüfer sind Florian Schmiegelt und Ulirch Schultes bestellt.

Einige Daten des Vereins

  • Gründung am 25.09.1997
  • 1. Vorsitzender von 1997 bis 2005: Peter Stranninger, Straubing
  • 1. Vorsitzender von 2005 bis 2012: Erwin Kammermeier, Geiselhöring
  • 1. Vorsitzender von 2012 bis Juni 2014: Peter Much, Straubing
  • 1. Vorsitzender von Juni 2014 bis November 2016: Christian Preiss, Aiterhofen
  • 1. Vorsitzender seit Dezember 2016: Hans Ritt, Straubing
  • Ehrenvorsitzender Peter Stranninger
  • Ehrenmitglied Fritz Karl, ehemaliger Leiter der JSR und Initiator der Vereinsgründung

Mitglied werden

Das Finanzamt Straubing erkennt den im § 2 der Satzung angegebenen Vereinszweck als gemeinnützig an. Somit können für alle Mitgliedsbeiträge und Spenden Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Sie sind damit steuerlich abzugsfähig.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 15 €, für junge Leute in der Ausbildung nur 10 € pro Kalenderjahr.

Aufnahmeantrag

Die Beitrittserklärung bzw. den Aufnahmeantrag können Sie im Folgenden herunterladen. Bitte senden Sie ihn uns zu oder geben Sie ihn im Sekretariat der Schule ab. Vielen DanK!

Beitrittserklärung

 

Aus der aktuell gültigen Satzung des Vereins

§ 2 Vereinszweck

Zweck des Vereins ist ausschließlich und unmittelbar die Förderung der Jugenderziehung. Dieser Zweck soll insbesondere durch die ideelle und materielle Unterstützung der Jakob-Sandtner-Realschule Straubing bei der Erfüllung ihrer Bildungs-, Erziehungs- und Unterrichtsaufgaben erreicht werden. Zugleich will der Verein eine enge und dauernde Verbindung zwischen Erziehungs-berechtigten, Schülern, Lehrern, ehemaligen Schülern und Personen anstreben, die an der Verwirklichung dieser Ziele interessiert sind.
Der Verein verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

  • Gründung am 25.09.1997
  • 1. Vorsitzender von 1997 bis 2005: Peter Stranninger, Straubing
  • 1. Vorsitzender von 2005 bis 2012: Erwin Kammermeier, Geiselhöring
  • 1. Vorsitzender von 2012 bis Juni 2014: Peter Much, Straubing
  • 1. Vorsitzender von Juni 2014 bis November 2016: Christian Preiss, Aiterhofen
  • 1. Vorsitzender seit Dezember 2016: Hans Ritt, Straubing
  • Ehrenvorsitzender Peter Stranninger
  • Ehrenmitglied Fritz Karl, ehemaliger Leiter der JSR und Initiator der Vereinsgründung