„In Bewegung“ - so das Motto des diesjährigen Job-Days 2018, sollten Schüler bleiben, um einen guten Ausbildungsplatz und später einen erfüllenden Beruf zu bekommen. „Doch welcher Beruf ist der richtige?“, stellte den über 250 Gästen Direktorin Regina Houben in ihrer Begrüßung. Um über die Vielfalt an beruflichen und schulischen Möglichkeiten zu informieren, lud die JSR über 16 Führungskräfte aus Wirtschaft, Industrie, Handel, Dienstleistung und Fachschulen ein.
Auf den Spuren von Georg Friedrich Händel zum berühmten Komponisten
Im Rahmen des Musikunterrichts erstellten alle Schüler der Klasse 6 A mit einer speziellen Computersoftware ein Rondo.
Gemeinsam wurde die Komposition von Florian Zwack als am besten gelungen bewertet und so bei dem deutschlandweiten ARD-Wettbewerb „Das Händel-Experiment“ eingereicht.
Seit vielen Jahren gibt es jedes Schuljahr eine Spendenaktion an der Jakob-Sandtner-Realschule. In verschiedenen Aktionen engagieren sich die einzelnen Klassen in Unterstützung ihrer Klassenleiter verteilt über das ganze Jahr, um viel Geld zu sammeln.
Beim schulinternen Mathematik-Adventskalender der Jahrgangsstufe 5 waren fünf Schüler besonders engagiert und haben sehr viele Aufgaben richtig gelöst.
Ein besonderes Sprachbad durften vor kurzem die Schüler der Wahlpflichtfächergruppe IIIa mit Schwerpunkt Französisch der 10. Klasse der Jakob-Sandtner-Realschule nehmen.
Im Rahmen der Reihe „Straubinger musizieren für Patienten“ boten die Schüler der Jakob-Sandtner-Realschule Straubing den zahlreichen Besuchern im Foyer des Klinikums St. Elisabeth einen musikalischen Adventsnachmittag.
Im Rahmen der Einweihung der neuen Mensa und des neuen Loungezimmers besuchte uns unser Ministerialbeauftragter, Leitender Realschuldirektor Bernhard Aschenbrenner, um die Jakob-Sandtner-Realschule als eine der drei besten niederbayerischen Realschulen auszuzeichnen.