Bilder. Eindrücke. Emotionen.
Unsere Veranstaltungen und Programmpunkte im laufenden Schuljahr:
Billy Trew zu Gast in der JSR
Die Klasse 9 D der Jakob-Sandtner-Realschule Straubing durfte einen ganz besonderen Gast in ihrer Mitte begrüßen: die Straubinger Eishockeylegende Billy Trew.
Auszeichnung mit Berufswahlsiegel
Im Rahmen einer Feierstunde der Vereinigung SCHULEWIRTSCHAFT des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft wurde die Jakob-Sandtner-Realschule durch die Vorsitzende und Direktorin des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung Dr. Karin E. Oechslein sowie Ministerialdirigent German Denneborg aus dem Kultusministerium als allgemeinbildende Schule mit besonders guter Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet.
Wir sind KOMPASS-Schule!
Unsere Schule wurde in einer Feierstunde für ihr Profilelement KOMPASS von Ministerialrat Rüdiger Wieber aus dem Kultusministerium ausgezeichnet.
Känguru der Mathematik
Der 24. Känguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland hat am 15. März 2018 stattgefunden und es haben daran über 900 000 Schüler aus den verschiedenen Schularten der Jahrgangsstufen 3 mit 11 teilgenommen.
Mundart-Lesung
Mundart-Lesung mit dem Geddla-Hans
Am Mittwoch, 18. April, 19:00 Uhr las der bairische Mundart-Dichter Dr. Hans Göttler aus seinen Werken in der Mensa der Jakob-Sandtner-Realschule.
großartige Spendenbereitschaft
Aus der jährlichen Spendenaktion konnte wieder ein hoher Betrag, nämlich 1000,00 Euro, einem guten Zweck zugewendet werden.
Digitalisierung an Schulen
Staatsminister MdL Bernd Sibler besuchte im Rahmen einer Veranstaltung auch die JSR und informierte sich zum aktuellen Stand der Digitalisierung an unserer Schule.
Kooperation FOS - JSR
Die Kooperation zwischen der Fachoberschule Straubing und der JSR zeigt sich wieder einmal in einer Ausstellung von Druckwerken des Fachbereichs Gestaltung der FOS an unserer Schule. Für die Schüler der Wahpflichtfächergruppe IIIb (Werken) wurde die Ausstellung durch Schüler der FOS erläutert und vorgestellt.
France Mobil
Eine besonders authentische Begegnung mit Frankreich und der französischen Sprache erlebten alle Schüler der 6. Klassen der Jakob-Sandtner-Realschule, die an einer Animationsstunde der sympathisch–dynamischen Bretonin Marie Quémerais teilnehmen konnten.
Seite 19 von 21