Bilder. Eindrücke. Emotionen.

Unsere Veranstaltungen und Programmpunkte im laufenden Schuljahr:

Schlecht-Wetter-Programm der Umweltgruppe: Herstellung von Fichtenharzsalbe

Um das nasse Matschwetter im Dezember zu überbrücken, suchte sich die Umweltgruppe ein Alternativprogramm im Warmen und lud am 14.12.2023 Frau Boxan in die Schule ein. Diese brachte ein Rezept und Utensilien mit, um aus rein natürlichen Zutaten eine herrlich duftende Fichtenharzsalbe herzustellen, die obendrein auch heilende Wirkung zeigt. Die Schüler der Umweltgruppe waren beim Zubereiten eifrig dabei und freuten sich obendrein über ein selbstgemachtes Geschenk für ihre Familie zu Weihnachten.

Weiterlesen … Schlecht-Wetter-Programm der Umweltgruppe: Herstellung von Fichtenharzsalbe

„Live aus dem Bundestag“ - Politische Bildung durch MdB Grundl

Die Schüler der 10. Klassen konnten einmal die Gelegenheit nutzen, dem Wahlkreisabgeordneten Erhard Grundl von der Partei Bündnis90/Die Grünen zwei Stunden lang Löcher in den Bauch zu fragen. Unsere Schüler interessierte sowohl Privates, z. B. welches Auto er fährt, als auch Berufliches, z. B. wie man eigentlich auf die Idee kommt, Politiker zu werden. Zudem stellten unsere Schüler interessierte und kritische Fragen zu Förderungen in der Landwirtschaft, Elektromobilität, dem Klimawandel und vielen anderen aktuellen Themen.

Weiterlesen … „Live aus dem Bundestag“ - Politische Bildung durch MdB Grundl

Sandtner-Realschüler erfolgreicher Landessieger bei Mathe-Wettbewerb

Jedes Jahr sind Schüler der Realschulen und Gymnasien bis zur 10. Jahrgangsstufe eingeladen, am Landeswettbewerb Mathematik des bayerischen Kultusministeriums teilzunehmen. Dabei sollen eigenständig knifflige Aufgaben zu verschiedenen Bereichen der Mathematik wie Zufallsexperimente, Teilbarkeit von Zahlen, nicht deckungsgleiche Drachenvierecke oder regelmäßige Vielecke alleine oder im Team gelöst und begründet werden. Benedikt Lankes, Zehntklässler der Jakob-Sandtner-Realschule, hat an diesem 26. Wettbewerb teilgenommen und souverän mit einem 3. Preis abgeschlossen.

Weiterlesen … Sandtner-Realschüler erfolgreicher Landessieger bei Mathe-Wettbewerb

Einstimmung auf Weihnachten

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gestalten die Fachschaften Katholische und Evangelische Religion immer eine adventliche Andacht für die 5. und 6. Klassen. Anhand einer Geschichte wurde sehr schön veranschaulicht, wie das "Licht" uns Menschen im Herzen erhellen kann. Gemeinsames Besinnen und Singen in stimmungsvoller Atmosphäre ließ die Schüler auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Weiterlesen … Einstimmung auf Weihnachten

Lesewettbewerb der 6. Klassen

Am 08.12.2023 fand der alljährliche Lesewettbewerb – Schulentscheid der 6. Klassen statt, dem vor allem die zuvor ermittelten Lesekönige mit Spannung entgegenfieberten. Sehr schön betont gaben die Lesesieger der 6 A, 6 B und 6 C die vorbereitete Lesekostprobe aus ihren Lieblingsbüchern zum Besten. Als kleine Zwischenpause wurde von den Ersatzlesern das moderne Märchen „Wenn die Ziege schwimmen lernt“ von Nele Moost, Pieter Kunstreich vorgetragen, die damit ebenso ihre Lesekompetenz unter Beweis stellten.

Weiterlesen … Lesewettbewerb der 6. Klassen

Ein Herz für Kinder

An unserer Schule ist es schon eine liebgewordene Tradition, mit dem „Adventsanblasen“ auf die Adventszeit einzustimmen. Dabei wurde von den Schülern Sami Sürken und Bastian Barth über die Lautsprecheranlage der Schule der nachdenkliche Text „Das schöne Herz“ vorgetragen und mit stimmungsvollen Weisen des Bläserensembles unter der Leitung von Musiklehrerin Andrea Dietlmeier umrahmt.

Ein Herz für andere bewiesen dann die vielen Schüler mit ihren Lehrkräften, dem Elternbeirat und dem Förderverein am Abend des 4. Dezember beim „Winterzauber“ auf dem Pausenhof der Schule. Der Erlös dieses Weihnachtsmarktes kam dabei zum Großteil sozialen Projekten zugute.

Weiterlesen … Ein Herz für Kinder

Winterzauber an der JSR

Zur Einstimmung in die adventliche Zeit gestaltete die Schulgemeinschaft der Jakob-Sandtner-Realschule im Schulhof einen bunten Markt mit Angeboten aus kulinarischen, musikalischen und gestalterischen Köstlichkeiten. An die Straubinger Tafel konnten Geschenke für Kinder im Wert von 300 € überreicht werden.

Weiterlesen … Winterzauber an der JSR

Adventsanblasen

Zu einer echten Tradition an der Jakob-Sandtner-Realschule gehört das jährliche Ablasen des Advents. Wer stimmt sich darunter nichts vorstellen kann, sei hier aufgeklärt:

Weiterlesen … Adventsanblasen

Eltern-Schüler-Seminar

Alljährlich stellen wir uns zu Beginn des neuen Schuljahres erneut die Frage: „Bieten wir wieder das Eltern-Schüler-Seminar zum Lernen lernen am Nachmittag an?“ Und wir sind uns alljährlich nicht wirklich sicher, ob unsere Jungs es überhaupt brauchen, zumal in den Grundschulen und auch in der KOMPASS-Stunde ebenso an dieser Thematik gearbeitet wird.

Weiterlesen … Eltern-Schüler-Seminar

Studienfahrt der 10. Klassen

Wenn ich den See seh´, brauch´ ich kein Meer mehr

Mit gepackten Koffern starteten die Schüler der Klassen 10 B und 10 D mit ihren Begleitlehrkräften nach Bussolengo am Südende des Gardasees. Noch vor der Ankunft am Hotel bot sich die Gelegenheit, die mittelalterliche Altstadt von Affi und somit Italien von seiner ursprünglichen Seite kennenzulernen.

Weiterlesen … Studienfahrt der 10. Klassen