Biber-Besuch in den 6. Klassen

In einem spannenden Vortrag erklärte die Expertin zunächst anschaulich die Lebensweise und die Bedeutung der Biber für unser Ökosystem. Mit beeindruckenden Bildern und interessanten Fakten erfuhren die Schüler, wie Biber durch ihre Dämme nicht nur Lebensräume für viele andere Tiere und Pflanzen schaffen, sondern auch zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen. Obwohl der Biber eine wichtige Rolle in der Natur übernimmt, schafft er sich nicht nur Freunde. In einer Diskussionsrunde wurden auch die negativen Auswirkungen seiner Aktivitäten und mögliche Lösungen angesprochen. Der Vortrag endete mit einer lebhaften Fragerunde, in der die Schüler die Möglichkeit erhielten, verschiedene Objekte, wie zum Beispiel einen präparierten Biber oder einen Biberschädel auch einmal anzufassen und aus der Nähe zu betrachten.

Katja Grill

Zurück